#2 Vom Glauben zur Heilung

Shownotes

„Ich habe mich tatsächlich getraut und bin über meinen Schatten gesprungen…“ Wie oft im Leben halten uns Angst und Zweifel zurück? Wir spüren tief in uns, dass ein Schritt über unsere Grenzen heilsam wäre – und doch wagen wir ihn nicht. In der neuen Folge unserer Serie „Jesus – der liebevolle Therapeut“ sprechen Andi Weiss und Stefan Schwabeneder über eine bewegende biblische Szene: Eine Frau, die alles riskiert, um Jesus zu berühren. Ein Tabubruch! Denn sie gilt als „unrein“ – niemand darf sie anfassen, sie darf sich niemandem nähern. Und doch tut sie es. Was in diesem Moment geschieht, ist zutiefst berührend – und aktueller, als man denkt. Wie dieser mutige Schritt mit heutigen therapeutischen Prozessen vergleichbar ist und warum gerade solche Grenzüberschreitungen heilend wirken können, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Jetzt reinhören, inspirieren lassen und weiterempfehlen! Tauche ein in acht besondere Audio-Momente, die dich mitten hineinnehmen in Begegnungen zwischen Jesus und Menschen mit echten Lebensgeschichten – Menschen, die ihr Päckchen zu tragen haben und in der Begegnung mit Jesus Heilung, Annahme und Veränderung erfahren. Stefan Schwabeneder und Andi Weiss laden ein, innezuhalten, durchzuatmen und vielleicht ein Stück Heilung zu spüren. Keine fertigen Antworten. Aber ehrliche, leise, starke Worte. Jesus begegnen – heil werden Mehr über das Projekt, viele Materialen und Impulse findest du auf: https://www.jesus-derliebevolletherapeut.de Folge uns auf: https://www.instagram.com/jesus__derliebevolletherapeut/

JesusDerLiebevolleTherapeut #AndiWeiss #StefanSchwabeneder #ÜberDenSchattenSpringen #GlaubeUndHeilung #BerührungDieVerändert #InnereHeilung #GlaubeImAlltag #BiblischeInspiration #Spiritualität #JesusHeilt #ChristlicherPodcast #Glaubensimpuls #PodcastEmpfehlung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.